Marktgenuss - unsere 13 Marktstände

Unsere Betriebe bieten ein vielfältiges Angebot regionaler und saisonaler Produkte, die Ihr einkaufen oder einfach vor Ort verzehren könnt.

13 Marktstände aus der Region präsentieren eine Vielfalt der Marktprodukte: von frischem Obst und Gemüse über Fleisch und Wurst bis hin zu Backwaren, Käse, Feinkost und badische Weine. Für den Hunger findet Ihr zahlreiche Stände für jeden Geschmack!

Hier möchten wir Euch einen Überblick geben, welche Produkte und Spezialitäten Ihr auf dem Feierabend Markt im Colombipark findet:

  • Die Dinkelei. Feine Kuchen.
  • Jenny‘s Cafésita – das mobile Kaffeehäuschen
  • Förster Max – Eis. Café. Schokoladen.
  • Gärtnerei Querbeet – Obst und Gemüse
  • Kury – frische Beeren
  • Fromagerie Leypoldt – Auswahl an Käse
  • Valentins Oliven
  • Metzgerei Reichenbach – Wurst, Fleisch und einen Imbissstand
  • Kochschule Ben Kindler – frisch zubereitete Gerichte
  • Glut & Späne – Winzerlachs im Brötchen
  • Braukollektiv – Craft Bier
  • Winzergenossenschaft Wolfenweiler (15.09.22)
  • Winzergenossenschaft Achkarren (22.09.22)
  • Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG (29.09.22)
  • Weingut Moosmann (6.10.22)

Die Dinkelei. Feine Kuchen.

Seit Ende 2021 gibt es die Dinkelei im Freiburger Osten. In ihrer kleinen Bäckerei produziert Dagmar Ringe noch mit echtem Handwerk und ausschließlich aus natürlichen und regionalen Zutaten Brot, Kuchen und Tartelettes, Hefegebäck sowie italienisches Mandelgebäck. Verarbeitet wird ausschließlich Dinkel. Schon vor Jahren haben sie der besondere Geschmack und die bessere Bekömmlichkeit von diesem Urgetreide überzeugt und tun es bis heute. Vorgefertigte industrielle Rohstoffe sucht man in der Dinkelei vergebens: sämtliche Füllungen, Massen, Cremes oder Puddings werden für die Verarbeitung frisch produziert, Gewürze, Nüsse und Saaten entsprechend aufbereitet. Erreichen möchte Dagmar Ringe mit ihren Backwaren die Menschen, die mit Achtung vor dem Handwerk, Achtsamkeit für ihre Umwelt und mit Begeisterung und Liebe für Dinkel, gutes Essen und das ganz Besondere durchs Leben gehen.

Angebot vor Ort

  • Brot (mit Sauerteig, lievito madre und Hefe)
  • Kuchen und Tartelettes, italienisches Mandelgebäck
  • herzhafte Tartelettes
  • Käse und Salami aus Sizilien
  • Produkte der Stadtmühle Geisingen (z. B. Frühstücksergänzungen wie Habermus, Gries, Dunst oder auch tolle Nudelprodukte)
  • Produkte der Hakuna Matata - Feinkost Manufaktur 

www.diedinkelei.de

Jenny‘s Cafésita – das mobile Kaffeehäuschen

An Jenny's zum Kaffeemobil ausgebauten Ape-Dreirad gibt es klassische italienische Kaffeespezialitäten. Der Espresso mit einer goldbraunen Crema wird an einer Faema-E61-Siebträgermaschine – ein wahrer Klassiker – gezaubert. Das Cafésita ist ein Kaffeemobil "to stay" und so gibt es alle Getränke aus Porzellantassen und Gläsern. Für das kleine, süße Extra zum Kaffee gibt es feines Mandelgebäck aus Sizilien in verschiedenen Sorten. Für den perfekten Einstieg in den Feierabend gibt es hier auch eine Auswahl an Aperitivos - verschiedene Sprizz-Varianten mit Sekt aus der Region. 

Angebot vor Ort:

  • italienische Kaffeespezialitäten 
  • Mandelgebäck 
  • diverse Aperitivos/ Getränke

Instagram Account: @cafesita.freiburg 

Förster Max

Eis. Café. Schokoladen.

Förster Max in Freiburg: Ein gemütliches Stadtteilcafé mit handgemachtem Eis nach hauseigener Rezeptur und Köstlichkeiten aus der Patissière. 

Angebot vor Ort:

  • Handgemachtes Eis
  • gefüllte Eisbrioche

Instagram Account: @foerster_max_freiburg

www.foerstermax.de

Gärtnerei Querbeet

Bei der Gärtnerei Querbeet in Eichstetten am Kaiserstuhl wird das Gemüse mit viel Freude und Elan angebaut. Das sonnig-warme Kaiserstühler Klima lässt es geschmackvoll reifen. Das Sortiment umfasst mehr als 60 Gemüsekulturen: von den Setzlingen im Frühling, über die Tomatenvielfalt im Sommer, die Kohl- und Kürbispflanzen im Herbst bis zum robusten Feldsalat im Winter.

Hier wächst immer was!

Angebot vor Ort:

  • Gemüse aller Art
  • Salate
  • Kräuter
  • Eier
  • regionales Obst

Instagram Account: @demeterquerbeet

www.demeterhof.de

Metzgerei Reichenbach

Wir sind Landwirt. Seit über 60 Jahren betreiben wir unsere eigene Landwirtschaft und Viehzucht. So haben wir vollen Einfluss auf die Haltung, Fütterung und Aufzucht unserer Rinder und Schweine. Alle Tiere werden bei uns im Schwarzwald, im Umkreis von 50 km um unseren Stammsitz gehalten. Wir sind Metzger. Aus Respekt und Achtung vor dem Tier transportieren wir das Schlachtvieh mit unseren eigenen Fahrzeugen. Wir schlachten ausschließlich Tiere aus eigener Aufzucht und der unserer Partnerbetriebe. Geschlachtet wird alles zu 100 % in unserem modernen EU-Betrieb im Glottertal. Wir sind Wurstmacher. Unser gesamtes Wurst- und Schinkensortiment stammt zu 100 % aus eigener Herstellung und wird mit großer Sorgfalt nach alten hauseigenen Rezepten hergestellt.

Angebot vor Ort:

  • Verkauf von Schwarzwälder Wurst- und Schinkenspezialitäten
  • Imbiss mit Pulled Beef Burger, Käseknöpfle und Schinkenteller

Instagram Account: @metzgereireichenbach/

www.metzgerei-reichenbach.de

Fromagerie Leypoldt

Das Sortiment der Fromagerie umfasst Käse aus Kuh-, Ziege-, oder Schafsmilch. Rund 95% des Käseangebot bestehen aus Rohmilchkäse. Bei den Hart- und Halbhartkäse hat die Fromagerei vorwiegend länger gereifte, würzigere Käse (10-24 Monate) vorliegen. Des weiteren bietet das Sortiment mild bis würziger Weichkäse aus Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch. Der Käse in Ihrem Angebot wird bevorzugt von kleineren Käsereien eingekauft oder auch fromage fermier, also direkt vom Hof. Sie bieten eine große Anzahl an A.O.P. bzw. A.O.C. Käsen, das heißt Käse mit geschützter Herkunfts- oder Ursprungsbezeichnung, die strenge Kriterien in Bezug auf traditionelle Herstellungsverfahren, Herkunft und Qualität erfüllen müssen. 

Angebot vor Ort:

  • aus Frankreich ca. 20-25 saisonal wechselnde Sorten Weich-, Halbhart- und Hartkäse
  • aus der Schweiz 4-5 wechselnde Sorten Halbhart- und Hartkäse 
  • aus Österreich 5-6 verschiedene Sorten Heumlichkäse 
  • aus Italien Parmigiano und Mozzarella di Bufala

Glut & Späne

Michael Wickert hat Deutschlands erste nachhaltige Fischräucherei "Glut & Späne" 2012 in Berlin-Kreuzberg gegründet. Der vom Bodensee stammende Fischereiwissenschaftler, Autor ("Das Fischräucherbuch") Räuchermeister und Berufsfischer ist 2021 mitsamt Räucherei und seiner Breisgauer Partnerin in den Südwesten gezogen, um hier nach traditioneller Schwarzwälder Rezeptur Fische und Filets zu räuchern. Als Mitbegründer des Streetfood Thursdays (Markthalle 9 Berlin) und Streefoodpionier ist Wickert auf zahlreichen Veranstaltungen unterwegs und hat bereits die Berlinale, den Bundespräsidenten, Tim Raue, die Beatsteaks oder Samu Haber verköstigt. "Am wohlsten fühle ich mich auf kleinen, quirligen Märkten mit tollen Standnachbar*innen, lieben Gästen, gutem Wein und unkomplizierten Gerichten" verrät uns der passionierte Fischfan, der mit seiner Fisch- und Räucherpassionauch regelmäßig im Fernsehen und in zahlreichen Magazinen & Podcasts unterwegs ist. 

Angebot vor Ort:

  • Warmer Winzerlachs im Brioche-Brötchen (Mild geräuchertes & butterzartes Lachsfilet, auf der Plancha mit Weißwein heiß pochiert, im Milch-/Brioche-Brötchen serviert mit Pflück-Salat, kandierten Zwiebelchen, Senf-Dill- oder Meerreettich Sauce und Kräutern)

Instagram Account: @glutundspaene

www.glutundspaene.de

Valentins Oliven

Antipasti und Oliven sind purer Genuss. Wir möchten Ihnen das Erlebnis von Entspannung und Wohlgefühl im Mund und am Gaumen bieten. Deshalb legen wir größten Wert auf Produkte der absoluten Spitzenklasse. Natürlich ist uns hierbei das Beste gerade gut genug für Sie. Wir bereiten alle Pasten und Cremes selber zu und legen sowohl alle Oliven als auch unseren Hangeschöpften, direkt aus Griechenland importierten BioFeta selber ein. Aus der georgischen Kultur meiner Frau heraus haben wir das Lebensgefühl des: Zusammen Essen und feierns erlernt und möchten Dies unseren Kunden weitergeben. Zu Hause oder am Stand. Uns ist wichtig, das unsere Kunden immer glücklich vom Stand gehen in der natürlichen Gewissheit sich selbst etwas gutes getan zu haben.

Angebot vor Ort:

  • Oliven
  • Antiapsti 
  • mit Creme bestrichenes Brot 

 

Winzergenossenschaft Wolfenweiler

Der Wolf ist das Markenzeichen der innovativen und qualitätsbewussten Winzergenossenschaft Wolfenweiler, in der seit über 80 Jahren regionaltypische Weine kreiert werden, die Weinliebhaber überzeugen und begeistern. Die gelungene Verbindung von bewährter Tradition und neuen Ideen zeichnen die Weine mit dem Wolfund die gesamte Philosophie der Winzergenossenschaft aus. Dem zugrunde liegen ein junges, dynamisches Team mit dem ersten Kellermeister Felix Vogelbacher und ein äußerst moderner Betrieb. 

Angebot vor Ort:

  • Weißwein
  • Rotwein
  • Roséwein
  • Sekt

Instagram Account: @wgwolfenweiler

www.wg-wolfenweiler.de

Winzergenossenschaft Achkarren

Wir sind die Burgunder Kompetenz vom Kaiserstuhl und die erste, nachhaltig FAIR'N GREEN zertifizierte Wlnzergenossenschaft Badens. Als ich vor ein paar Jahren erstmals von dem eingetragenen unabhängigen Verein Fair and Green e. V. zur Förderung des nachhaltigen Weinbaus hörte, fand ich dessen Zielsetzung sehr interessant, für eine Genossenschaft mit mehr als 250 Mitgliedern jedoch auch sehr ambitioniert. Gilt es dabei doch, über 160 Kriterien zu erreichen und einzuhalten. Viele davon betreffen immerhin die Arbeit unserer Winzerinnen und Winzer draußen im Weinberg. Mitte 2021 stellten wir nach so manchen internen Arbeitsrunden unseren Winzerinnen und Winzern das FAIR’N GREEN-Konzept vor und ließen sie abstimmen. Das Ergebnis war ein sehr deutlicher Zuspruch dahingehend, in den Zertifizierungsprozess einzusteigen. Und das, obwohl dies einiges an Mehrarbeit und auch Mehrkosten für alle unsere Winzerinnen und Winzer bedeutet.

Angebot vor Ort:

  • Grauer Burgunder Achkarrer Castellberg Kabinett trocken 2021
  • Sauvignon Blanc Achkarrer Winzer trocken 2021
  • Muskateller Achkarrer Winzer Kabinett lieblich 2021
  • Rosé 'Glücksgriff' halbtrocken 2021
  • Cabernet Sauvignon Achkarrer Winzer trocken 2020
  • Rotwein-Cuvée Achkarrer Schlossberg 'Vulkankracher' 2020
  • Pinot Rosé Sekt brut

Instagram Account: @wg_achkarren 

www.achkarrerwein.com 

 

Weingut Moosmann

Mit viel Leidenschaft erzeugen wir auf teils steilen Lagen im Breisgaus markante, langlebige Charakterweine in zweiter Generation. Anfang der 1970er Jahre begannen Siegfried und Klara Moosmann den elterlichen landwirtschaftlichen Mischbetrieb umzustellen auf einen reinen Weinbaubetrieb. Seit nunmehr 36 Jahren existiert das Weingut- und Sektgut Moosmann in Buchholz. Größte Sorgfalt und engagierter Teamarbeit sowie konsequente, naturnahe Weinbergspflege und höchste Qualitätsmaßstäbe im Keller bilden die Basis für unsere Weine. Die roten und weißen Burgundersorten stehen bei uns im Vordergrund, ergänzt um Riesling, Rivaner, Sauvignong Blanc und Chardonnay sowie Cabernet Sauvignon und Cubin.

Angebot vor Ort:

  • Weißwein
  • Rotwein
  • Winzersekt
  • Weincocktails

Instagram Account: @weingut.moosmann

www.weingut-moosmann.com

Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG

Wir sind die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim, und wir heißen nicht ohne Grund so: Als nämlich im Jahr 1908 der Dorfpfarrer von Schliengen, zusammen mit 36 ortsansässigen Winzern unsere Genossenschaft gründete, waren wir tatsächlich die ersten im Markgräflerland, die ein solches Projekt ins Leben riefen. Der Ortsname Müllheim wurde im Zuge der Fusion mit der dortigen WG im Jahr 2001 angefügt. 

Mit Leidenschaft, Liebe und Wissen gelingt es uns, im Markgräflerland erstklassigen Wein zu produzieren. Die Vorzüge dieser Region, mit über 1800 Sonnenstunden, den warmen Winden und den reichhaltigen Böden, bietet eine optimale Entwicklung der Trauben und lassen jedes Jahr erstklassige Weine und Sekte in der Region entstehen.

Unsere Weine eignen sich auch hervorragend, um den Feierabend einzuläuten und zu entspannen. 

Angebot vor Ort:

  • Weißwein
  • Rotwein
  • Roséwein
  • Sekt

Instagram Account: @erstemarkgraefler

www.sonnenstueck.de

Kochschule Ben Kindler

Die Kochschule Ben Kindler bietet Kochkurse und Kochevents inmitten der Altstadt von Freiburg an. Ben Kindler´s Philosophie beinhaltet regionale Produkte vom Markt verfeinert mit asiatischen Komponenten. Im zugehörigen Laden "Küchengeschichten" sind seine eigenen Saucen, Gewürze und Küchenaccessoires erhältlich. Ben Kindler ist Autor von mehreren Kochbüchern.

Angebot vor Ort:

  • Glasnudelsalat mit buntem Gemüse und gebratenen Hackbällchen

Instagram Account: @benkindler.de

Kontakt

FWTM GmbH & Co. KG
Neuer Messplatz 3
79108 Freiburg

E-Mail feierabendmarkt@fwtm.de